Große Begleithundeprüfung 2025 – Ein erfolgreicher Prüfungstag
Am Samstag, den 24. Mai 2025, war auf unserem Hundeplatz einiges geboten: Insgesamt 17 motivierte Mensch-Hund-Teams waren zur Begleithundeprüfung gemeldet – von der klassischen BH bis zur anspruchsvollen IBGH3. Eine Herausforderung, die sowohl unsere Prüfungsleitung als auch den Richter ordentlich ins Schwitzen brachte.

Der Tag begann mit der Theorie
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BH-Prüfung startete der Tag mit dem schriftlichen Teil. Gegen 9 Uhr legten drei Prüflinge die Theorieprüfung ab – und alle drei meisterten diese ohne Schwierigkeiten.
Währenddessen gab es eine kleine Überraschung: Eine Teilnehmerin musste ihre Prüfung leider kurzfristig absagen, da ihre trächtige Hündin just an diesem Tag ihre Welpen zur Welt brachte. Zum Glück verlief die Geburt reibungslos – alle Welpen sind gesund, und wir wünschen ihnen und der Hündin alles Gute!
Identitätskontrolle und Laufschema
Anschließend traten alle verbliebenen 16 Teams zur Identitätskontrolle an. Die Hunde zeigten sich freundlich, ruhig und gelassen – eine tolle Grundlage für die bevorstehenden Aufgaben.
Danach fiel der Startschuss für das Laufschema.
• 6 Teams traten im klassischen BH-Laufschema an,
• 6 Teilnehmer starteten in der IBGH1
• und 4 Prüflinge wagten sich an die höchste Stufe, die IBGH3.
Besonders erfreulich: 7 der Teilnehmer waren externe Gäste, die diese Prüfung als Qualifikation nutzten.
Die Leistungen konnten sich sehen lassen. Fast alle Teams überzeugten mit souveränen Auftritten und hohen Punktzahlen. Leider verfehlte ein Team trotz engagierter Arbeit knapp die Mindestpunktzahl. Für die anderen Teilnehmer der IBGH1 und IBGH3 stand das positive Ergebnis bereits direkt im Anschluss fest – herzlichen Glückwunsch!
Der Verkehrsteil – der letzte Schritt zur bestandenen BH
Für die BH-Teams ging es nach dem Laufschema noch in den Verkehrsteil. Hier zeigten die Hunde starke Nerven bei Begegnungen mit Joggern, Radfahrern, Autos, Menschengruppen sowie beim Anleinen vor einem Geschäft – und bestanden diesen Abschnitt mit Bravour.
Ein gelungener Abschluss
Beim gemeinsamen Mittagessen war die Erleichterung bei allen Beteiligten deutlich spürbar. Stolz auf die gezeigten Leistungen und erste Erfolge im Hundesport oder sogar auf die Qualifikation für weitere Prüfungen, ließen die Teilnehmer den Tag gemütlich ausklingen.
Mit vollen Bäuchen, glücklichen Gesichtern und etwas müden Hunden beendete die Siegerehrung eine rundum gelungene Prüfungsveranstaltung.